Menü
Planen Sie Ihren Besuch
  • ab: 29 marz 2025
  • bis einschließlich: 15 juni 2025
  • Standort: Museum de Fundatie

Der Held, der Schurke und der Wahrheit - Eine theatralische Ausstellung der Styropor-Skulpturen von Folkert de Jong

Martin Luther als Terrorist verkleidet. Jesus und Maria in umgekehrten Rollen. Königin Wilhelmina als Zirkusdirektorin. Snoop Dogg als Totempfahl. Mit verdrehten Versionen historischer Figuren zeigt Folkert de Jong, wie Geschichte entstanden ist, anders hätte verlaufen können und sich immer noch verändert. De Jong spielt mit der Geschichte: Er vertauscht die Rollen, lässt aktuelle Probleme in der Vergangenheit erscheinen und historische Ereignisse anders ablaufen, als wir es gewohnt sind. Der Held, der Schurke und die Wahrheit reist eineinhalb Jahre lang durch die Niederlande (einzigartig für eine Ausstellung visueller Kunst), unter anderem zur Kunstlinie Almere, zum Chassé Breda, zur Rotterdam Art Week und zum Museum de Fundatie in Zwolle.

Der Held, der Schurke und die Wahrheit ist eine Initiative des Kurators und Kulturunternehmers Johan Idema, i.c.w. Folkert de Jong und der Ausstellungsmacher Brandwacht & Meijer.

Eine Theateraufführung mit Licht und Geschichte
In der Ausstellung werden die Skulpturen von De Jong inszeniert: Anregende Audiogeschichten und theatralische Beleuchtung geben den Skulpturen Bedeutung und Interpretation. Autoren und Theatermacher wie Elfie Tromp, Abdelkader Benali, Roziena Salihu und Maxine Palit de Jongh haben die Geschichten geschrieben. Die theatralische Aufführung ermöglicht es dem Publikum, De Jongs Werk tiefer zu verstehen und zu erleben.

 Folkert de Jong

Die Ausstellung zeigt historische Figuren wie Gouverneur Peter Minuit (beim „Kauf“ von Manhatta), Martin Luther (als Terrorist verkleidet), Jesus und Maria (in umgekehrten Rollen), Königin Wilhelmina (als Zirkusdirektorin), Snoop Dogg (als Totempfahl) und das Zeeland Girl. Zusammen erzählen die Bilder eine Geschichte über die Geschichte unseres Landes - unseren Handelsgeist, die Rolle der Religion, die Stellung der Frau - und darüber, wie diese Geschichte geschrieben wurde und neu geschrieben wird. Die Ausstellung ist ein einzigartiger, kreativer und visueller Geschichtsunterricht, der ebenso heiter wie düster daherkommt. Der Künstler spielt mit der Geschichte: Er verdreht die Rollen, lässt zeitgenössische Probleme in der Vergangenheit erscheinen und historische Ereignisse anders ablaufen, als wir es gewohnt sind.

Aktueller Bezug
Der Held, der Schurke und die Wahrheit zeigt, wie Folkert De Jong seine Kunst als Waffe einsetzt, um die Geschichte zu hinterfragen. Eine unschuldige Waffe, weil man sie nur anschaut. Aber ich möchte zeigen, dass Geschichte nicht nur statisch, sondern auch formbar ist. Mit der Zeit können sich die Rollen ändern. Die Ausstellung zeigt, wie ein anderer Zeitgeist zu einer anderen Geschichte führt. Das macht De Jongs Arbeit und diese Ausstellung aktuell und relevant in einer Zeit, in der gesellschaftliche Themen wie Rassismus, Geschlechteridentität und Kolonialismus viele Fragen über die Überlieferung von Geschichte aufwerfen.

Folkert de JongBild: Aatjan Renders

Folkert de Jong
Folkert de Jong (geboren 1972 in Alkmaar) gilt als einer der wichtigsten lebenden Künstler der Niederlande. Er studierte an der Amsterdamse Hogeschool voor de Kunsten und der Rijksakademie van beeldende kunsten. Sein Werk besteht aus lebensgroßen menschlichen Figuren aus Isoliermaterial: Polyurethanschaum und Styropor. Der mit dem Prix de Rome und dem Charlotte-Köhler-Preis ausgezeichnete Künstler erlangte in den letzten 25 Jahren mit Dutzenden von Einzelausstellungen in Museen auf der ganzen Welt, von Mailand und New York bis Mexiko-Stadt und Hongkong, internationale Bekanntheit. De Jong wird für seine Virtuosität als Bildhauer und seinen brillanten Ausdruck des menschlichen Wahnsinns gelobt.


  • ab: 29 Mar 2025
  • bis einschließlich: 15 Jun 2025
  • Standort: Museum de Fundatie