

- ab: 24 juni 2023
- bis einschließlich: 08 oktober 2023
- Standort: Kasteel Het Nijenhuis
Do We Care? - i.Z.m. der Hochschule für die Künste Utrecht
24 Absolventen, Lehrer und Studenten der Hochschule für die Künste Utrecht (HKU - Hogeschool voor de Kunsten) machen sich in Do We Care? auf die Suche nach ihrer Definition von care. Denn das Wort care kann Verschiedenes bedeuten: to take care of, für etwas sorgen, und to care for, an etwas oder jemandem interessiert sein. Care kann aus Zuneigung entstehen, care kann aber auch eine Überlebensstrategie sein, ein politisches Instrument oder eine Arbeitsweise. Und auch Kultur ist eine Art von care: Wir sorgen gemeinsam für unsere Bücher, Filme und Kunstwerke. Vielleicht ist Kunst sogar die allerletzte Form von care – lange nach unserem Tod ist sie es, die letztlich übrig bleibt, und für welche die nachfolgenden Generationen (hoffentlich) Sorge tragen werden. Die Ausstellung We Care! präsentiert anhand dreier Themen – taking care, bodycare und healthcare – Geschichten, die unsere caring society befragen und zeigt, wie neue Kunstmacher zu neuen Bildern und Aussagen gelangen. Mit Filmen, Mode, Installationen, Textil, Performances und Skulpturen halten diese Macher uns einen Spiegel der Zeit vor: Do We Care?
Do We Care? ist die dritte Ausstellung, die das Museum de Fundatie und die HKU gemeinsam einrichten. Frühere gemeinsame Projekte waren Wem gehört die Welt?(2021) und Nature Talks – Kunst und Design, in denen nicht der Mensch im Mittelpunkt steht (2022). Ebenso wie diese Ausstellungen gehört auch Do We Care? in den Bereichder Fundatie Future Factory, des Labors des Museum de Fundatie, in dem multidisziplinäre Macher sich auf die Suche nach dem Herzschlag der Zeit begeben und zeigen, welche Themen für die Zukunft bestimmend sind.
Ein wichtiger Bestandteil der Future Factory ist das public program, in dem Kunstmacher, Publikum und Fachleute aus anderen Wissensbereichen sich begegnen und von einander lernen können. Im Rahmen von Do We Care? werden verschiedene der teilnehmenden Kunstmacher, Sprecher und Experten jeweils eines der Ausstellungthemen weiter vertiefen.
Mit Werken von:
Luna van Acker, Lola Beekhuijzen, Fien Brakkee, Freija Broeren, Anno Dijkstra, Megan van Engelen, Travis Geertruida, Albert Hennipman, Julia Hurks, Anne Jansen, Frank Koolen, Esmay van Loenen, Monobanda, Mandy Pietjouw, Cheyenn Pinas, Farah Sahupala, Jolanda Schouten, Mahmood Shakuri, Vincent Sparreboom, Eva Spierenburg, Studio Adinda, Mart Veldhuis, Kim Winder, Lotte Fleur Zuidema.
Studio FloLO, chaOrde, große rotierende Installation
Anne Jansen, Moments of Knitted Consolation, Holzinstallation mit verschiedenen Strickarbeiten, 3m2
Travis Geertruida, In the name of the Land th Sea and the Yellow spirit, gemischte Medien, 4 x 2,5 m
Do We Care? ist Teil der Future Factory, dem Labor des Museum de Fundatie. Hier erforschen multidisziplinäre Macher den Herzschlag der Zeit. Welche Themen bestimmen die Zukunft? Die Antworten sind in Ausstellungen innerhalb und außerhalb des Museums zu sehen.
Kopfzeile: Anno Dijkstra, Scannen, 2022, Installation
- ab: 24 Jun 2023
- bis einschließlich: 08 Oct 2023
- Standort: Kasteel Het Nijenhuis
Sehen Sie sich auch diese Ausstellungen an
-
Suche nach Vermeer
-
Skulpturengarten
von Kasteel het Nijenhuis
Kasteel Het Nijenhuis -
VIRTUELLE TOUR DURCH KASTEEL NIJENHUIS
-
Brave New World
16 MALER FÜR DAS 21. JAHRHUNDERT
Museum de Fundatie -
Die Landschaft im Wandel
Von Voerman zu van der Linden
Museum de Fundatie